Home coming weekend
Alumni Jenenses prämiert erneut die beste Master- sowie die beste Bachelorarbeit
21. "Jenaer Förderpreis für anwendungsorientierte wissenschaftliche Arbeiten" ausgeschrieben: Wie bereits im vergangenen Jahr, sollen wieder die beste Bachelor- und die beste Masterarbeit der Fakultät prämiert werden. Der Preis, mit dem wir den Praxisbezug...
Abschlussarbeitspreise vergeben
Alumni Jenenses e.V. sponsort jedes Jahr eine Auszeichnung für die beste Bachelor-, die beste Masterarbeit und die beste Dissertation, die an der Fakultät eingreicht wurden. Die Preise sind mit jeweils 250€, 350€ und 750€ dotiert. Nachdem im vergangenen Jahr...
Makro-Lehrstuhl wiederbesetzt
Mit Prof. Dr. Winkler konnte der Lehrstuhl für Makroökonomik wieder besetzt werden. Weitere Informationen zum neuen Lehrstuhlinhaber finden sich hier.Bild: FSU Jena
Endlich wieder Präsenz
Bild: FSU JenaAn der FSU finden alle Vorlesungen im Wintersemester mit weniger als 125 Teilnehmern in Hybrid- und Präsenzformaten statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit neuen und bekannten Studierenden.
Der Imagefilm der Fakultät…..
Für alle, die ihn noch nicht gesehen haben - hier geht es zum Imagefilm der Fakultät: https://www.youtube.com/watch?v=nkuUvNZ2Bnc. Bild: David Cebulla
Die Examenspreise des Jahres 2020 gehen an Lisa-Maria Gerhardt und Patrick Bareinz
Mit Verspätung und unter Beachtung aller Hygieneregeln konnten am 06.05.2021 die Examenspreise des Jahres 2020 an die beiden Preisträger*innen Lisa-Maria Gerhardt M.Sc. und Patrick Bareinz M.Sc. überreicht werden. Beide hatten im Jahr zuvor ihr Studium mit Bestnoten...
Prof. Freytag erneut zum Direktor des Schumpeter-Zentrums bestellt
Andreas Freytag ist von den Mitgliedern des Schumpeter-Zentrum zur Erforschung des sozialen und ökonomischen Wandels (JSEC) erneut wiedergewählt und daraufhin vom Präsidenten der FSU zum zweiten Mal als Direktor bestellt worden. Wir gratulieren herzlich dazu! Weitere...
LiP-Award für Armin Scholl
Prof. Dr. Armin Scholl (Lehrstuhl für Management Science) wird mit dem LiP-Award der Akademie für Lehrentwicklung ausgezeichnet. Er erhält die in diesem Jahr einmalig vergebene Auszeichnung für "Lehre in Pandemiezeiten" für mehrere seiner Lehrveranstaltungen. Der...
Neues Modul zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Ab dem Sommersemester 2022 bieten die Professoren Freytag und Menter das neue Modul MW22.7 Climate, Sustainable Development, and Innovation als Wahlpflichtmodul in den Schwerpunkten Innovation and Change, World Economy und Public Economics an. Weitere Informationen...
Freizügigkeit und/oder Reglementierung – die Optionen der Migrationspolitik
Die grenzüberschreitende Mobilität hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Es stellt sich aus Sicht der EU Länder die Frage, ob noch mehr Mobilität wünschenswert ist und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Während es für EU Länder bei Zuwanderung aus dem...
Drachenbootrennen der Fakultäten
Am Mittwoch, den 15.07.2015 findet von 15-18 Uhr das zweite Drachenbootrennen der Fakultäten statt. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät möchte (als Titelverteidiger!!!) ebenfalls eine Mannschaft stellen und sucht noch Alumni, die das Team gern unterstützen...
Save the date – Fakultätsjubiläum am 06.12.2016
Liebe AJ-Mitglieder, am 06.12.2016 wird die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 25 Jahre alt! Das ist natürlich ein Grund zu feiern! Um diesen Anlass würdig zu begehen, wird es am Nachmittag eine Festveranstaltung geben. Als Festredner erwarten wir Prof....
Gemeinsame Antrittsvorlesung Prof. Dr. Mike Geppert und Prof. Dr. Gianfranco Walsh
Die gemeinsame Antrittsvorlesung findet am 29.01.2015 um 12 Uhr c.t. in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Prof. Dr. Mike Geppert (Strategisches und Internationales Management) zum Thema Inside the multinational corporation: The role of...
Fakultätsjubiläum
Liebe Alumni, anbei findet Ihr die Einladung zum 25-jährigen Jubiläum unserer Fakultät. Liebe Grüße,Euer Vorstand
Praxisvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „ACADEMIA MEETS PRACTICE“
Thema: "Mittelständische Unternehmensbeteiligungen - eine Möglichkeit der Stärkung von Wachstumspotentialen" Dr. Stefan FeuersteinFeuerstein Unternehmensbeteiligung, Berlin Donnerstag, 30.11.2017 um 17:15 Uhr,im kleinen Sitzungssaal der Rosensäle, Fürstengraben 27,...
Abschiedsvorlesung Prof. Fritsch
Entrepreneurship und regionaler Wandel Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt ein zur ABSCHIEDSVORLESUNGvon Herrn Professor Dr. Michael FritschLehrstuhl für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel...
WiWi-Cup 2018
Liebe Alumni, ja, es gibt ihn noch...... Der diesjährige WiWi-Cup am findet am Mittwoch, dem 13.06.2018 auf der Jahnwiese (Gelände Ernst-Abbe-Sportfeld, direkt bei der Haltestelle Jenertal) statt. Wie jedes Jahr mit toller Stimmung, Musik, Sport und motivierten Teams....
Die Fakultät gratuliert Thomas Röhler
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gratuliert Ihrem Studenten, Olympiasieger Thomas Röhler, zu seinem grandiosen Sieg im Speerwerfen bei der Europameisterschaft 2018 in Berlin. Mehr dazu. Ein Empfang für findet am Montag, den 20. August 2018, um...
Lehrstuhl für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlicher Wandel wieder besetzt
Die Fakultät freut sich mitteilen zu dürfen, dass Herr Dr. Matthias Menter den Ruf an die FSU Jena angenommen hat und ab 01.10.2018 die Juniorprofessur für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel (Tenure Track) innehaben wird. Herr Dr. Menter...
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Maik Wolters
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt ein zur ANTRITTSVORLESUNG"Makroökonomische Prognosen und Wirtschaftspolitik" von Herrn Professor Dr. Maik WoltersLehrstuhl für Makroökonomikam Montag, den 22. Oktober 2018,18:15...
Aus Alt mach Neu – Die neue Fakultätswebsite ist online!
Unter https://www.wiwi.uni-jena.de/Fakultät.html findest du fortan alle relevanten Informationen zu deinem Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der @unijena.-Die neue Internetpräsenz passt sich hierbei dem neuen Corporate Design...
Interviewpartner für Masterarbeit gesucht!
Liebe Alumni, eine Studierende unserer Fakultät ist dringend auf Mithilfe angewiesen! Bitte unterstützt sie und meldet Euch bei Ihr! Das ist für den Verein eine großartige Gelegenheit zu zeigen, was unser Netzwerk kann! Sie schreibt: Sehr geehrte Damen und Herren, als...
Masterarbeit gewinnt 25 000€
Wiwi-Student Florian Molder ist der erste Gewinner des „Supermaster“ Florian Molder, Masterand unserer Fakultät, hat mit seiner am Lehrstuhl von Professor Boysen geschriebenen Abschlussarbeit den mit 25.000€ dotierten Supermaster-Wettbewerb...
Mitteilung und Statement zum Ablauf des Sommersemesters 2020
Liebe WiWis, liebe Mitglieder, der Beginn der Vorlesungszeit am 04.05.2020 naht. Auf verschiedenen Kanälen wird das Sommersemester inzwischen Online-Semester genannt, bspw. auf der WiWi Website der Uni Jena (https://www.wiwi.uni-jena.de/). Uns Studierenden der Uni...
Home Coming Weekend 2007
10 Jahre Alumni Jenenses
Home Coming Weekend 2010
Alle Informationen zum HCW 2010
Home Coming Weekend 2011
Das 14. Home Coming Weekend fand in diesem Jahr auf dem Gelände der Imaginata statt.
Neuer fester Termin Home Coming Weekend
Ab sofort ist das letzte JUNI-Wochenende eines jeden Jahres ist fest in Alumni Hand. Dann nämlich heißt es: Home Coming! Gekoppelt an den Schillertag der FSU und dem damit verbundenen Universitätssommerfest lädt Alumni Jenenses am Samstag danach Ehemalige,...
HCW am 28. Juni 2014: Save the Date!
Liebe Alumni, bereits jetzt möchten wir euch herzlich zu unserem Home-Coming Weekend 2014 einladen, welches nach dem Schillertag am Samstag, den 28. Juni 2014 stattfinden wird. Wie auch in diesem Jahr würden wir uns gerne wieder mit bereits Freitag Abend anwesenden...
4 Freikarten für das Sommerfest der Universität
Liebe Alumni, liebe Studenten, wir haben kurzfristig 4 Freikarten für das Sommerfest der Universität am Freitag zu vergeben. Schreibt uns eine kurze E-Mail an vorstand@alumni-jenenses.de mit eurer Telefonnummer, damit wir euch erreichen können. Wir...