Home coming weekend
Rückblick HCW 2014
Das HCW 2014 fand in diesem Jahr in den ehrwürdigen Gemäuern des „Haus(es) für den wissenschaftlichen Nachwuchs“, auch besser bekannt als „Zur Rosen“, statt. Nachdem traditionsgemäß am Vormittag die Mitgliederversammlung abgehalten wurde, haben wir am Nachmittag alle...
Save the Date – HCW 2015
Liebe Alumni, das HCW wird in diesem Jahr wieder am Wochenende des Sommerfestes der FSU stattfinden. Am Freitag, dem 26.06.2015 geht es los mit der Promotionsfeier am Nachmittag und dem Gartenfest am Abend. Am Samstag, dem 27.06.2015 treffen wir uns dann wie gewohnt...
Home Coming Weekend 2016 (25. Juni)
Liebe Alumnis, auch in diesem Jahr findet unser Home Coming Weekend (HCW) in Jena statt. Wie auch im Vorjahr haben wir die Veranstaltung an das „Universität Sommerfest“ (24. Juni) gekoppelt. Am darauf folgenden Tag, dem 25. Juni findet neben der Mitgliederversammlung...
Sommerfest am 24.06.2016
Programm: Liebe Alumnies, wie auch im letzten Jahr, findet am Vortag des HCWs das Sommerfest der Uni Jena statt. Die Karten sind meistens schnell ausverkauft. Ab kommenden Montag (dem 2. Mai) könnt ihr diese im Uni-Shop bestellen. Viele Grüße aus Jena,der...
Social Event – Marktmühle
Programm: Liebe Alumni Jeneses Mitglieder, auch in diesem Jahr haben wir uns einen tollen Programmpunkt für den Abend überlegt. Programm III (nur für AJ Mitglieder + Begleitung) 18.30 Uhr „Get-together“ in der Marktmühle. In der Marktmühle erwartet und eine...
Reminder HCW + ein paar Information zum Abendprogramm
Programm: Liebe Alumni, wir mussten feststellen, dass es Probleme bei der Doodle-Anmeldung gab. Uns ist bekannt, dass sich bereits wesentlich mehr Mitglieder angemeldet haben, als es die Liste aufzeigt! Die Abendveranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der...
Reminder: Abstimmung Termin HCW
Liebe Alumni, hier noch mal eine kleiner Erinnerung für alle, die noch nicht über den Termin zum HCW 2017 abgestimmt haben. Für den Termin des Jubiläums HCW 2017 haben wir am letzten HCW verschiedene Vorschläge aufgenommen. Soll dieser weiterhin im Zusammenhang mit...
HCW – vorläufiges Programm
Liebe Alumni, wie versprochen, kommt nun das vorläufige Programm für das diesjährige Home Coming Weekend: Freitag, 28.04.2017 early bird night in der Wagnergasse Samstag, 29.04.2017 Frühsport - echte Frühaufsteher können am Kernberg laufen... (wenn Interesse...
Einladung Mitgliederversammlung
Einladungzur 20. ordentlichen Mitgliederversammlung von Alumni Jenenses e.V.am 29.04.2017, um 10.00 Uhr ins Auditoriums "Zur Rosen"Johannisstraße 13, 07743 Jena Liebes Alumni Jenenses Mitglied, hiermit laden wir zu unserer Mitgliederversammlung im Rahmen des 20. Home...
Sonntagsprogramm zum HCW
[UPDATE] Liebe Alumni, nun steht auch das konkrete Programm für den Samstag: 8.00 Frühsport - echte Frühaufsteher können am Kernberg laufen... (wenn Interesse vorhanden)10.00 Ordentliche Mitgliederversammlung – Auditorium „Haus zur Rosen“ [Kinderbetreuung wird bei...
Sonntagsbrunch Treffpunkt 10:30 Uhr vor dem Stilbruch
Liebe Alumni, wer am Sonntagsbrunch teilnehmen möchte, kommt einfach ab halb 11 zum Stilbruch.Da das in Jena der favorisierte Frühstücksplatz ist, werden wir dann die Tische nehmen, die von den 9 Uhr Gästen wieder frei werden. Bis bald,Euer Alumni Vorstand
Save the Date!
Der Alumni Jenenses e.V. wünscht allen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr und ganz im Sinne Jenas viele Lichtblicke in 2018! Gleichzeitig wollen wir ein herzliches Dankeschön an alle Vereinsmitglieder senden, da ihr mit Eurer Mitgliedschaft oder tatkräftigen...
HCW 2018 – Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Alumni, anbei findet Ihr die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung sowie die geplante Satzungsänderung. Weitere Informationen zum HCW folgen zeitnah. Mit lieben Grüßen aus Jena,Euer Vorstand
Home Coming Weekend 2018
Liebe Alumni, das nächste Home Coming Weekend des Alumnivereins findet am 28. April 2018 in Jena statt. Das Programm für den Samstag steht bereits: 9.30 Uhr Ordentliche Mitgliederversammlung – Auditorium „Haus zur Rosen“12.30 Uhr Mittagessen14.00 Uhr Bericht der...
Save this Date: 18./19. Mai 2019
Liebe Alumnis und Freunde des Vereins! Das Home-Coming-Weekend wird dieses Jahr am Wochenende des 18./19. Mai stattfinden. Bitte reserviert Euch den Termin.Weitersagen und andere mitbringen!Freut Euch auf einen spannenden und anregenden Gastvortrag!Laßt Euch...
HCW – Programmvorschau
Liebe Alumnis und Freunde, es ist wieder soweit: das 22.HCW kündigt sich an. Aus kalendarischen Gründen findet es am 18.Mai statt. Das Programm steht in den Grundzügen, die Feinplanung läuft. Soviel vorab: es gibt wieder richtig viele Inhalte: Neues aus der Fakultät...
Einladung und Programm Home Coming Weekend 2019
Liebe Alumnis und Freunde des Vereins, wir freuen uns, euch zum diesjährigen Home-Coming-Weekend einzuladen. Es gibt wieder zahlreiche Programmpunkte, viel zu erleben und zu entdecken. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, auf das Wiedersehen und auf anregende, intensive...
Save the date – HCW 2020 (verschoben)
Liebe Alumni und Freunde des Vereins, wir hoffen, dass alle gut in das neue Jahr gekommen sind und es schwungvoll angelaufen ist. Auch 2020 wird sich im Vergleich zu seinen Vorjahren in einem Punkt ganz sicher wieder nicht unterscheiden: Die Zeit rast. Aus diesem...
HCW 2020 verschoben
Liebe Alumnis und Freunde des Alumni Jenenses e.V., wir würden gerne sagen, daß im guten Brauch und seit mehr als zwei Jahrzehnten wieder unser Home-Coming-Weekend vor der Tür steht. Das Programm ist erarbeitet. Erstklassige Referenten würden uns mit ihrem Beitrag...
Dissertationsförderpreis 2009
Im Jahr 2009 wurde erstmals der Dissertationsförderpreis des Alumni Jenenses e.V. vergeben. Als erste Preisträgering wurde Dr. Doreen Krüger mit ihrer Dissertaton „Multi-project scheduling with resource transfers: Planning approaches, models and methods“...
Dissertationsförderpreis 2010
Der zweite Dissertationsförderpreis wurde 2010 an Dr. Thomas Hegenbart vergeben für seine Promotion zum Thema: "Kundenverhalten bei Nichtverfügbarkeit von Artikeln im Einzelhandel – Einflussfaktoren, Konsequenzen und Implikationen".
Dissertationsförderpreis 2011
Dr. Florian Noseleit erhielt den dritten Dissertationsförderpreis für seine Promotion zu dem Thema: "The Role of Entrepreneurship for Regional Growth and Structural Change"
Dissertationsförderpreis 2012
Den Dissertationspreis 2012 hat Dr. Simon Emde für seine hervorragende Arbeit mit dem Titel "Feeding Parts to Mixed-Model Assembly Lines in the Automotive Industry with Tow Trains" erhalten.
Ablauf Festveranstaltung und Promotionsfeier 2013
Ort: Aula, Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1Zeit: 14:00 Uhr, Beginn der Festveranstaltung Musikalische Eröffnung Grußwort des Rektors der FSU Jena Festvortrag: Prof. Dr. Dr. h.c. Erika Fischer-Lichte, Freie Universität Berlin, "Was heißt und...
Dissertationsförderpreis 2013
Es ist erneut der Dissertationspreis des Alumni Jenenses e. V. an einen Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vergeben worden. Den mit 750 Euro dotierten Preis des Alumni-Vereins erhielt der Volkswirt Dr. Simon Wiederhold. Er wurde im vergangenen Jahr...
Dissertationsförderpreis 2017
Der von Alumni Jenenses gestiftete Dissertationsförderpreis der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät geht in diesem Jahr an Dr. Martin Kalthaus. Er hatte seine Arbeit auf dem HCW Ende April bereits kurz vorgestellt. Sein Betreuer schreibt dazu: “Die...
Alumni Stammtische Berlin – Save the Dates
Liebe Alumni! Die nächsten Stammtische in Berlin finden immer am letzten Freitag eines ungeraden Monats statt: Freitag - 27.03.2020 (aufgrund aktueller Anlässe)Freitag - 29.05.2020Freitag - 31.07.2020 Genaue Informationen folgen noch. Bis bald! Ps. In...
AlumniVerein fördert Exkursion der Studierenden
Drei Tage lang reisten 60 interessierte Studierende nach Hamburg und schauten sich dort unterschiedliche Unternehmen an. Wir besuchten Hawesko, einen Weingroßhändler, bei dem auch alle gemeinsam mit dem Geschäftsführer mal kosten durften. Im Anschluss besuchten wir...
Studienfahrt VW Werk Wolfsburg 2013
Im Rahmen der Kooperation des Lehrstuhls für Management Science von Professor Armin Scholl und der Volkswagen AG konnte der Alumni Verein wieder einen Beitrag zur Finanzierung der Studienfahrt nach Wolfsburg leisten.
Studienfahrt ins VW-Werk nach Wolfsburg 2011
Im Rahmen der Seminar-Kooperation des Lehrstuhls für Management Science (Prof. Scholl) und der Volkswagen AG konnte der Alumni Verein einen Beitrag zur Finanzierung der Studienfahrt nach Wolfsburg leisten. Die Studienfahrt beinhaltete Vorträge von VW Mitarbeitern zum...